Verfügungsbeschränkung

Verfügungsbeschränkung
Verfügungsbeschränkung,
 
Dispositionsbeschränkung, auf Gesetz oder behördliche Anordnung beruhende Einschränkung der Verfügungsbefugnis, d. h. der Befugnis des Inhabers eines Rechts, eine Änderung des Rechts (z. B. durch Übertragung, Belastung, Aufhebung) unmittelbar durch eigene Machtvollkommenheit herbeizuführen. Einer Verfügungsbeschränkung im Sinne eines völligen Verfügungsverbots ist z. B. der Gemeinschuldner im Konkurs unterworfen. Nach der ab 1. 1. 1999 gültigen Insolvenzordnung kann das Gericht dem Schuldner ein allgemeines Verfügungsverbot auferlegen oder anordnen, dass Verfügungen des Schuldners nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters gültig sind. Bestimmten Verfügungsbeschränkungen unterliegen z. B. auch der Vorerbe (§ 2113 BGB, Nacherbe) und die im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft (eheliches Güterrecht) lebenden Ehegatten hinsichtlich bestimmter Vermögensgegenstände (§§ 1365, 1369 BGB). Der praktisch wichtigste Fall der Verfügungsbeschränkung ist das Veräußerungsverbot.

* * *

Ver|fü|gungs|be|schrän|kung, die (Rechtsspr.): auf einem Gesetz od. einer behördlichen Anordnung beruhende Einschränkung der Verfügungsbefugnis.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verfügungsbeschränkung — Verfügungsbeschränkung, Beschränkung in der Verfügung über eine Sache, insbes. Beschränkung des Eigentümers eines Grundstücks in der Verfügung hierüber (Veräußerung, Belastung). Solche Beschränkungen beruhen entweder auf der rechtlichen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Auflassungsvormerkung — Die Vormerkung stellt im Sachenrecht eine im Grundbuch verlautbarte Ankündigung eines zukünftigen Rechtserwerbs an einem Grundstück dar, auf den derjenige, zu dessen Gunsten die Vormerkung eingetragen wurde, einen Anspruch hat. Der vorgemerkte… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigentumsübertragungsvormerkung — Die Vormerkung stellt im Sachenrecht eine im Grundbuch verlautbarte Ankündigung eines zukünftigen Rechtserwerbs an einem Grundstück dar, auf den derjenige, zu dessen Gunsten die Vormerkung eingetragen wurde, einen Anspruch hat. Der vorgemerkte… …   Deutsch Wikipedia

  • Vormerkung — Die Vormerkung stellt im Sachenrecht eine im Grundbuch verlautbarte Ankündigung eines zukünftigen Rechtserwerbs an einem Grundstück dar, auf den derjenige, zu dessen Gunsten die Vormerkung eingetragen wurde, einen Anspruch hat. Der vorgemerkte… …   Deutsch Wikipedia

  • Sperrvermerk — Spẹrr|ver|merk, der: einschränkender Vermerk, an etw. hindernde Eintragung in Dokumenten wie Ausweisen o. Ä.: ein S. im Sparbuch eines Minderjährigen. * * * Sperrvermerk,   die Eintragung einer Verfügungsbeschränkung oder eines… …   Universal-Lexikon

  • Bedingung (Recht) — Als Bedingung bezeichnet man im Zivilrecht eine durch Parteiwille in ein Geschäft eingefügte Bestimmung, welche die Rechtswirkungen des Geschäfts von einem ungewissen zukünftigen Ereignis abhängig macht. Im deutschen Zivilrecht ist die Bedingung… …   Deutsch Wikipedia

  • Direktversicherung — Eine Direktversicherung ist nach dem deutschen Steuerrecht ein Lebensversicherungsvertrag, den der Arbeitgeber als Versicherungsnehmer auf das Leben eines Arbeitnehmers (versicherte Person) bei einem in Deutschland zugelassenen Versicherer… …   Deutsch Wikipedia

  • Effektenlombardkredit — Der Effektenlombardkredit ist als Unterform des Lombardkredits ein Darlehen nach § 488 ff. BGB, auf die Verpfändung von Effekten spezialisiert und darf zumeist nur zur Vorfinanzierung von Wertpapiergeschäften verwendet werden. Typische… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundbuchamt — Das Grundbuchamt ist im deutschen Recht ein Registergericht, das mit der Führung des Grundbuchs betraut ist. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Aufgaben 3 Richtigkeit des Grundbuchs 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Güterrechtsregister — Das Güterrechtsregister ist in Deutschland ein bei den Amtsgerichten geführtes öffentliches Register, in dem abweichende Regelungen zum gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft auf Antrag eingetragen werden. Das Register kann von jedem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”